Kulturgüter dokumentieren und Schützen

Wir bieten innovative Lösungen und Technologien, die die Denkmalpflege unterstützen und dazu beitragen, historische Gebäude und Denkmäler auf eine umfassende und nachhaltige Weise mit all ihren Details zu digitalisieren, schützen und zu bewahren. Unsere Expertise in der 3D-Visualisierung und -Planung kann von unschätzbarem Wert für die Erhaltung des kulturellen Erbes und die nachhaltige Entwicklung von Städten und Gemeinden sein.

Präzise 3D-Modelle:   Bau-3D nutzt modernste Technologien wie Drohnen, Fotogrammetrie und SLAM-Scans, um äußerst präzise digitale Zwillinge historischer Gebäude und Denkmäler zu erstellen. Diese Modelle erfassen nicht nur die äußere Struktur, sondern auch alle Nuancen, Details und architektonischen Besonderheiten, die für die Denkmalpflege von entscheidender Bedeutung sind.

Digitale Dokumentation und Erhaltung: Die erstellten Modelle dienen als wertvolle Ressource für die langfristige Dokumentation und Erhaltung historischer Gebäude und Denkmäler. Sie bieten eine umfassende und genaue Aufzeichnung des Zustands, was die Wartung, Restaurierung und Konservierung erleichtert.

Nachhaltige Planung: Bau-3D unterstützt Gemeinden und Denkmalpflegeorganisationen bei der nachhaltigen Planung von städtischen Entwicklungsprojekten. Die 3D-Scans dienen als Grundlage für fundierte Entscheidungen und ermöglichen eine ressourceneffiziente Entwicklung, die historische Gebäude und Denkmäler schützt.

Bessere Kommunikation und Zusammenarbeit: Die genaue Visualisierung historischer Gebäude in 3D erleichtert die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams und Interessengruppen, die an der Denkmalpflege beteiligt sind. Dies trägt dazu bei, Missverständnisse zu minimieren und sicherzustellen, dass die Erhaltungsziele klar verstanden werden.

Sicherheit und Effizienz: Die Nutzung von Drohnentechnologie und anderen fortschrittlichen Technologien minimiert das Risiko für Mitarbeiter, die bei der Inspektion und Dokumentation historischer Gebäude tätig sind. Gleichzeitig erhöht sie die Effizienz, da die Datenerfassung schneller und genauer erfolgt.

Bessere Ressourcennutzung: Durch die präzise Planung und Dokumentation können Ressourcen effizienter eingesetzt werden. Dies führt zu Kosteneinsparungen bei Renovierungs- und Restaurationsprojekten, da weniger Nachbesserungen erforderlich sind.

Historische Forschung und Bildung: Die von Bau-3D erstellten 3D-Modelle und digitalen Zwillinge können auch für historische Forschungszwecke und Bildungszwecke genutzt werden. Sie ermöglichen es Forschern und Studenten, historische Gebäude und Denkmäler aus der Ferne zu erkunden und zu studieren.

Schutz des kulturellen Erbes: Durch die präzise Dokumentation und Erhaltung historischer Gebäude und Denkmäler trägt Bau-3D dazu bei, das kulturelle Erbe einer Region zu schützen und zu bewahren. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um zukünftigen Generationen den Zugang zu dieser wichtigen Geschichte zu ermöglichen.