bau-3d - mehr als nur Daten

Punktgenau am Bau

Klarheit durch Daten, Vertrauen durch Präzision.

Bau-3D steht für die Verbindung von Handwerk und Digitalisierung.
Wir erfassen Gebäude, Anlagen und Gelände so, dass sie digital verstanden, geplant und gebaut werden können.
Unsere Arbeit schafft die Grundlage für präzise Planung, effiziente Prozesse und klare Kommunikation – von der ersten Aufnahme bis zum fertigen Modell.

Wer wir sind



Bau-3D ist ein Schweizer Unternehmen für digitale Bauvermessung, 3D-Scanning und Modellaufbereitung.
Wir entstehen aus dem Bauwesen selbst – gegründet von Fachleuten, die die Herausforderungen auf der Baustelle aus erster Hand kennen.

Diese Erfahrung prägt unsere Arbeit: Wir wissen, dass ein Plan nur so gut ist wie seine Datenbasis.
Darum liefern wir keine abstrakten Messpunkte, sondern nutzbare, verständliche Informationen – als Basis für Planung, Sanierung und Dokumentation.

Unsere Mission



In jedem Projekt steckt die gleiche Motivation:
Fehler vermeiden, Abläufe vereinfachen und Kommunikation verbessern – durch Daten, die präzise, vollständig und nachvollziehbar sind.
Damit schaffen wir Transparenz, Planungssicherheit und eine gemeinsame Datengrundlage für alle Beteiligten – vom Architekten bis zum Handwerker.

Ein Scan ist für uns kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug für bessere Entscheidungen.

„Ein Scan ist für mich erst dann gut, wenn er in der Planung sofort verstanden wird – ohne Interpretationsspielraum.“
– Ascan Lang

Unsere Haltung



Wir glauben an Klarheit in jedem Schritt – vom Aufmaß bis zur Ausführung.
Darum arbeiten wir mit größter Sorgfalt, dokumentieren transparent und liefern Ergebnisse, die Vertrauen schaffen.

Unsere Modelle sind keine Black-Box, sondern Werkzeuge, mit denen alle Beteiligten sicher und effizient arbeiten können.

Wir liefern Daten, die technisch präzise, visuell klar und praxisgerecht sind.
Dabei achten wir bewusst auf
vollständige Abdeckung und überdurchschnittliche Detailtiefe
denn bei Bau-3D gilt:
Qualität steht über Minimalanforderungen.

Unsere Arbeitsweise


  • Ganzheitlich: Wir erfassen, prüfen und strukturieren Daten so, dass sie direkt weiterverarbeitet werden können.
  • Praxisorientiert: Unsere Erfahrung im Bauwesen sorgt dafür, dass Scans auf den tatsächlichen Projektbedarf abgestimmt sind.
  • Innovativ: Wir entwickeln unsere Verfahren stetig weiter und kombinieren etablierte Methoden mit neuen Technologien.
  • Partnerschaftlich: Wir sprechen die Sprache der Bauleitung, der Planung und der Handwerker – und schaffen Verständnis zwischen allen.

Dank der Verbindung von technischer Erfahrung und digitalem Know-how entstehen präzise, nachvollziehbare Ergebnisse, die reale Baugegebenheiten authentisch abbilden.

Philosophie



Füe uns ist 3D-Scanning ist kein Trend, sondern ein Werkzeug für die Zukunft des Bauens.

Es schafft Transparenz, verbessert Nachhaltigkeit und ermöglicht digitale Prozesse auf einer verlässlichen Basis.

Durch unseren Praxisbezug erkennen wir besonders relevante Bereiche und erfassen mehr, als erforderlich wäre, um Lücken zu vermeiden und Orientierung zu gewährleisten.
So liefern wir
praxisorientierte Modelle, die Maßhaltigkeit und Lesbarkeit vereinen –
digitale Abbilder, die in der Planung sofort verstanden werden.

Mit jedem Projekt tragen wir dazu bei, den Bau messbarer, effizienter und sicherer zu machen.

Warum bau-3d



  • Praxisnah – Wir verstehen Baustellenprozesse und Planungsabläufe.
  • Präzise – Wir arbeiten mit geprüften Verfahren und Referenzmaßen.
  • Verlässlich – Wir liefern termintreu und nachvollziehbar.
  • Visuell stark – Wir gestalten Scans mit Blick auf Orientierung und Lesbarkeit.

„3D-Scanning ist kein Hobby. Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob man von fünf Millimetern oder fünf Zentimetern Genauigkeit spricht.“
– Chris Blaser

Unser Team



Ascan Lang – Gründer & Geschäftsführer
Verantwortet Strategie, Qualitätssicherung und Datenerfassung.
Kombiniert über 20 Jahre Baupraxis mit digitalem Prozessverständnis.

Chris Blaser – Scantechniker TLS & Photogrammetrie
Fachkompetenz in Laserscanning, Photogrammetrie und visueller Qualität.
Verbindet technische Präzision mit einem ausgeprägten Verständnis für Licht, Struktur und Material.