Menschen, die Präzision möglich machen

Punktgenau am Bau

Die Vereinigung von Praxisnähe und Kompetenz

Bei Bau-3D vereinen erfahrene Praktiker, Techniker und Visualisierungsspezialisten ihr Wissen,
um Realität messbar und verständlich zu machen.

Unsere Stärke liegt nicht nur in der Technologie, sondern im Verständnis für Bauprozesse, Kommunikation und Verantwortung.
Wir sprechen die Sprache des Bauwesens – und die der Digitalisierung.

Ascan Lang - Gründer & Geschäfsführer



Ascan Lang ist Gründer und Geschäftsführer von Bau-3D.

Mit über zwanzig Jahren Erfahrung im Holzbau und Baugewerbe kennt er die Realität der Baustelle bis ins Detail –

vom Aufmaß über die Planung bis zur Ausführung.

Als gelernter Zimmermann und eidg. diplomierter Vorarbeiter verbindet er Handwerkswissen mit digitalem Prozessverständnis. So erkannte er früh das Potenzial präziser 3D-Erfassung:
Wie stark sie dazu beitragen kann, Missverständnisse zu vermeiden, Prozesse zu beschleunigen und Fehlerquellen zu reduzieren.
Mit der Gründung von Bau-3D schuf er die Brücke zwischen Praxis und Technologie –
aus der Überzeugung, dass präzise Daten die Grundlage jeder guten Entscheidung sind.

Er verantwortet die technische Leitung, Strategie und Qualitätssicherung sämtlicher Scan-Projekte.
Er arbeitet bewusst mit hoher Datendichte und mehrfacher Validierung durch Referenzmessungen.

Durch seine Erfahrung erkennt er schon bei der Erfassung, welche Daten für Planung und Ausführung entscheidend sind.

„Ein Scan ist für mich erst dann gut, wenn er in der Planung sofort verstanden wird – ohne Interpretationsspielraum.“

Seine Arbeit steht für Verantwortung, Genauigkeit und Klarheit
und für die Überzeugung, dass Digitalisierung nur dann funktioniert, wenn sie die Praxis wirklich unterstützt.

Fachkompetenzen:

  • Digitale Bestandsaufnahme & Scan-to-BIM
  • SLAM-Scanning, Drohnenvermessung & Photogrammetrie
  • Datenfusion, 3D-Analyse & Qualitätssicherung
  • CAD/BIM-Integration & Prozessstrukturierung
  • Baustellenkoordination & Schnittstellenmanagement

Chris Blaser - Scantechniker TLS und Photogrammetrie



Chris Blaser ist Fachspezialist für terrestrisches Laserscanning (TLS) und Photogrammetrie.

Er kombiniert technische Präzision mit einem tiefen Verständnis für visuelle Qualität.

Sein Hintergrund in der visuellen Medienproduktion und in der Erstellung digitaler Assets verleiht ihm ein ausgeprägtes Gespür für Licht, Struktur und Oberfläche.
Er gestaltet Scans, die nicht nur präzise, sondern auch visuell lesbar sind –
eine entscheidende Stärke bei komplexen Projekten und historischen Objekten.

Bei Bau-3D ist Chris verantwortlich für die präzise Erfassung, Qualitätsprüfung und visuelle Aufbereitung von Scandaten.
Er nutzt sowohl klassische Messverfahren als auch moderne Software-Toolsets aus der VFX-Industrie, um hochwertige Material- und Oberflächendarstellungen zu erzeugen.

„Ein ästhetisch gelungener Scan existiert nicht – entscheidend ist seine technische Präzision und Maßhaltigkeit.“

Chris steht für Innovation, Präzision und visuelle Kompetenz.

Durch seine Erfahrung in LiDAR, SLS und Photogrammetrie trägt Chris maßgeblich dazu bei, dass Bau-3D-Modelle sowohl technisch präzise als auch visuell überzeugend sind –
und damit eine neue Qualität in der digitalen Bau- und Bestandsdokumentation setzen.

Fachkompetenzen:

  • Terrestrisches Laserscanning (TLS) & Präzisionsaufnahmen
  • Photogrammetrie & visuelle Aufbereitung
  • Material- und Oberflächenanalyse
  • Datenstrukturierung & Qualitätsprüfung
  • 3D-Visualisierung & Rendering-Integration

Unsere Expertise - Technologie trifft Erfahrung


Unsere Expertise entsteht aus der Verbindung von Erfahrung, Technologie und Verantwortung.
Wir erfassen Realität nicht einfach digital – wir übersetzen sie in nutzbare, verständliche Daten.
Jede Punktwolke, jedes Modell und jedes Maß hat einen Zweck:
Klarheit schaffen.

Wir arbeiten mit modernsten Technologien, aber immer aus der Praxis heraus:
TLS für Präzision, SLAM für Bewegung, Photogrammetrie für Textur, Drohnen für Perspektive.
Diese Kombination garantiert vollständige, valide und lesbare Ergebnisse.

„Wir liefern keine Daten – wir liefern Verständnis.“

Gemeinsame Philosophie



Unsere Arbeit ist geprägt von Präzision, Verantwortung und Klarheit.
Wir glauben, dass Technologie erst dann ihren Wert entfaltet, wenn sie den Alltag am Bau erleichtert, Missverständnisse reduziert und die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten stärkt.
Bei Bau-3D gilt:
lieber zu viel Information als zu wenig – Denn nur wer alles sieht, kann sicher planen.

Zwei Perspektiven, ein Ziel:
Technische Präzision, die Bauprojekte planbar macht.